Wie funktioniert ein Deo- oder Beautyroller?
Ein Deo- oder Beautyroller funktioniert über eine frei drehbare Kugel,
die als Applikationskörper dient. Beim Rollen über die Haut nimmt
die Kugel die Flüssigkeit oder das Pflegeprodukt aus dem Behälter
auf und verteilt es gleichmäßig auf der Hautoberfläche. Dadurch
ermöglicht der Roller eine präzise und sparsame Anwendung,
während die Kugel gleichzeitig für ein angenehmes Hautgefühl sorgt.
Was ist der Vorteil eines Deorollers?
Der Deoroller bietet eine präzise und gleichmäßige Verteilung des Deodorants auf der Haut. Durch die rollende Hohlkugel wird das Produkt sparsam dosiert und sanft aufgetragen, was ein angenehmes Hautgefühl fördert. Zudem ist die Anwendung hygienisch, schnell und unkompliziert – ideal für den Alltag und unterwegs.
Deo-Kugeln ermöglichen eine effiziente und präzise Applikation in Deorollern und Roll-ons und sind als hohle, rollende Kugeln zentrale Komponenten dieser Verpackungslösungen. Sie sorgen für eine einfache, gleichmäßige Verteilung von Deodorants oder Antitranspiranten auf der Haut. Dank ihrer kugelförmigen Gestaltung gewährleisten sie eine präzise Dosierung und ein angenehmes Auftragen — ein klarer Vorteil für die Benutzerfreundlichkeit.
Die Hohlkugel sorgt dabei für einen gleichmäßigen Auftrag ohne Produktverschwendung und trägt maßgeblich zur Beliebtheit dieser Applikationsform bei. Durch ihre robuste und hygienische Konstruktion sind Deo-Kugeln optimal auf die Anforderungen der Kosmetikindustrie abgestimmt.
Die microball GmbH bietet Deo-Kugeln in verschiedenen Materialien und Größen an, um individuellen Formulierungen und Herstellungsverfahren gerecht zu werden. Bei Fragen zur Auswahl der passenden Kugel beraten wir Sie gerne persönlich.
Kunststoffhohlkugeln sind leicht, kosteneffizient und hautfreundlich — Eigenschaften, die sie zum unverzichtbaren Applikationskörper
in nahezu jedem Deoroller und Roll-on machen. Sie überzeugen
durch ihren geringen Materialverbrauch, einen attraktiven Preis
sowie ein angenehmes Hautgefühl bei der Anwendung.
Typische Durchmesser liegen bei 35,56 mm, während einige
Hersteller auf kleinere Varianten mit 10,16 mm setzen, um
unterschiedliche Produkttypen optimal bedienen zu können.
In vielen Beautyrollern kommen Kugeln als Applikationskörper zum Einsatz – und das nicht nur aus Kunststoff. Besonders bei Produkten zur Pflege der Augenlider werden häufig kleine Edelstahlkugeln verwendet. Diese überzeugen durch ihre Haltbarkeit und ein angenehmes Hautgefühl.
Unverbindlich anfragen
Jetzt anfragen
Bei Fragen oder fehlendem Material kontaktieren Sie uns gerne – als Anbieter für Mischkugeln finden wir gemeinsam die ideale Lösung für Sie.
Kontakt
Sie haben Fragen zu unseren
Produkte, Eigenschaften oder wünschen eine
unverbindliche Erstberatung?
Sprechen Sie uns an!