FAQ - Microball beantwortet Ihre Fragen:

Wie funktioniert ein Kugelgewindebetrieb?


Ein Kugelgewindebetrieb wandelt Drehbewegungen in präzise
lineare Bewegungen um. Dabei zirkulieren kleine Kugeln zwischen
der Gewindespindel und der Mutter, wodurch die Reibung erheblich
reduziert wird. Durch diese Kugelumlauftechnik erfolgt die Bewegung
besonders sanft und effizient. Die Kugeln tragen die Last und rollen
in den speziell geformten Laufbahnen, was nicht nur die Genauigkeit
erhöht, sondern auch den Verschleiß minimiert. Diese Kombination
sorgt für eine hohe Lebensdauer und präzise Positionierung in
anspruchsvollen Anwendungen.

Wo werden Kugelgewindebetriebe eingesetzt?


Kugelgewindebetriebe kommen in vielfältigen technischen Bereichen
zum Einsatz, in denen präzise lineare Bewegungen erforderlich
sind. Typische Anwendungen finden sich in Werkzeugmaschinen,
CNC-Maschinen, Robotik, Medizintechnik sowie in der
Automatisierungstechnik. Dort sorgen sie für eine effiziente und
genaue Umsetzung von Dreh- in Schubbewegungen, was eine hohe
Positioniergenauigkeit und Wiederholbarkeit ermöglicht. Besonders
geschätzt werden Kugelgewindebetriebe aufgrund ihrer Langlebigkeit, ihres hohen Wirkungsgrades und ihrer Fähigkeit, hohe Lasten präzise
zu bewegen.

Was sind Kugelgewinde?


Kugelgewinde sind mechanische Führungselemente, die Drehbewegungen in präzise lineare Bewegungen umsetzen.
Sie bestehen aus einer Gewindespindel und einer dazu passenden
Mutter, zwischen denen sich zahlreiche kleine Kugeln als Wälzkörper
befinden. Diese Kugeln rollen zwischen den Gewindegängen,
wodurch Reibung und Verschleiß im Vergleich zu herkömmlichen
Gewindetrieben deutlich reduziert werden. Dank ihrer hohen
Genauigkeit, Effizienz und Laufruhe finden Kugelgewinde breite
Anwendung in Maschinenbau, Automatisierung und Präzisionstechnik.


Kugeln für Kugelgewinde

Reibungsarme Linearbewegung mit maximaler Effizienz

Kugeln spielen eine zentrale Rolle in Kugelgewindetrieben, wo sie Drehbewegungen in präzise Schubbewegungen umsetzen.
Ein Kugelgewindetrieb, auch als Kugelumlaufspindel bekannt, ist ein
axiales Schraubgetriebe, das durch die formschlüssige Verbindung
der Laufrillen von Schraube und Mutter gekennzeichnet ist.
In der spiralförmigen Führungsröhre rollen die Kugeln als Wälzkörper
und sorgen so für eine reibungsarme und genaue Bewegung.


Dank ihrer hohen Genauigkeit und Effizienz sind Kugelgewindetriebe
besonders in Industrie- und Präzisionsmaschinen verbreitet und gelten
als bevorzugte Lösung für lineare Antriebe mit höchsten Anforderungen
an Präzision und Belastbarkeit.


Die microball GmbH bietet Kugeln in verschiedenen Materialien und
Größen an, die optimal auf die jeweilige Anwendung abgestimmt sind.

 

Chromstahlkugeln für Kugelgewinde

Chromstahlkugeln als Beispiel für Stahlkugeln der microball GmbH

Chromstahlkugeln zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Härte und Verschleißfestigkeit aus. Sie sorgen für eine präzise und zuverlässige Übertragung der Drehbewegung in lineare Bewegungen. Dank ihrer robusten Materialeigenschaften sind sie besonders widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen und eignen sich hervorragend für Anwendunzgen mit hohen Beanspruchungen und langen Laufzeiten.

 

Edelstahlkugeln der microball GmbH

Edelstahlkugeln für Kugelgewinde

Edelstahlkugeln bieten eine hervorragende Kombination aus Präzision und Korrosionsbeständigkeit. Sie ermöglichen eine sanfte und geräuscharme Bewegung in Kugelgewinden, selbst unter feuchten oder aggressiven Umgebungsbedingungen. Durch ihre Widerstandsfähigkeit gegen Rost sind sie besonders gut geeignet für Anwendungen, bei denen neben der mechanischen Leistung auch eine hohe Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse gefordert ist.

 

Keramikkugeln für Kugelgewinde

Keramikkugeln der microball GmbH

Keramikkugeln überzeugen durch ihr geringes Gewicht und
eine außergewöhnliche Härte, die eine hohe Verschleißfestigkeit
garantiert. Diese Eigenschaften sorgen für besonders präzise
Bewegungen bei gleichzeitig reduziertem Reibungswiderstand
und erhöhter Temperaturbeständigkeit. Dadurch sind sie ideal für
anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Laufruhe, Langlebigkeit
und eine hohe chemische Beständigkeit entscheidend sind.

Zu den Keramikkugeln

Zu den Edelstahlkugeln

Zu den Chromstahlkugeln

Unverbindlich anfragen

Jetzt anfragen


Bei Fragen oder fehlendem Material kontaktieren Sie uns gerne – als Anbieter für Mischkugeln finden wir gemeinsam die ideale Lösung für Sie.

Kundenservice der microball GmbH

Kontakt

 

Sie haben Fragen zu unseren
Produkte, Eigenschaften oder wünschen eine
unverbindliche Erstberatung?

Sprechen Sie uns an!

 

DE

En