FAQ - Microball beantwortet Ihre Fragen:

Polierkugeln in verschiedenen Verfahren


Polierkugeln werden in mehreren Verfahren der
Oberflächenbearbeitung eingesetzt — je nach gewünschtem
Ergebnis und Materialeigenschaften. Beim Gleitschleifen sorgen sie
durch kontinuierliche Relativbewegung zwischen Werkstück und
Kugel für eine gleichmäßige Glättung. Beim Kugelpolieren erzeugen
sie durch gezielte Reibung eine feine, glänzende Oberfläche. In der
Hochglanzverdichtung wirken Polierkugeln mit hoher Energie auf die
Werkstückoberfläche ein, um eine besonders dichte, spiegelglatte
Struktur zu erzielen. So tragen sie in jedem Verfahren maßgeblich zur
Qualitätsverbesserung der Oberfläche bei.

Wo werden Polierkugeln eingesetzt?


Polierkugeln kommen in der Oberflächenbearbeitung zum Einsatz,
insbesondere beim Gleitschleifen, Polieren, Reinigen oder Verdichten
von Werkstücken. Sie werden in Trommel- oder Vibrationsanlagen
verwendet, um Metall-, Kunststoff- oder Keramikoberflächen zu
glätten, zu veredeln oder von Rückständen zu befreien — etwa in der
Schmuckherstellung, Medizintechnik, Luftfahrt oder im Werkzeugbau.
Je nach Verfahren und Material sorgen Polierkugeln für gleichmäßige,
glänzende und gratfreie Ergebnisse.

Wie lange halten Polierkugeln?


Die Lebensdauer von Polierkugeln hängt stark vom eingesetzten
Material, dem Bearbeitungsverfahren sowie der Beanspruchung im
jeweiligen Prozess ab. Edelstahlkugeln sind besonders langlebig und
können – bei regelmäßiger Reinigung und richtiger Anwendung —
über viele Jahre hinweg verwendet werden. Keramikkugeln zeichnen
sich durch eine noch höhere Verschleißfestigkeit aus und bieten
dadurch eine besonders lange Standzeit, selbst bei intensiver
Nutzung. Ein frühzeitiger Austausch ist meist nur bei mechanischer
Beschädigung oder starkem Materialverlust erforderlich.


Polierkugeln

Glanz und Glätte für metallische Oberflächen

Polierkugeln werden in zahlreichen industriellen Prozessen eingesetzt,
bei denen es auf glatte, glänzende und präzise Oberflächen ankommt.
Sie spielen eine zentrale Rolle beim Gleitschleifen, Kugelpolieren und bei
der Hochglanzverdichtung. In diesen Verfahren bearbeiten die Kugeln
die Oberfläche von Werkstücken durch mechanischen Kontakt, wodurch
Rauheiten reduziert, Kanten verrundet und Oberflächen auf Hochglanz
gebracht werden.


Die bei microball erhältlichen Polierkugeln bestehen typischerweise aus Edelstahl oder Keramik. Beide Materialien überzeugen durch ihre Härte, Formstabilität und Langlebigkeit — Eigenschaften, die für den dauerhaften Einsatz in abrasiven Prozessen essenziell sind. Je nach Anforderung stehen verschiedene Kugeldurchmesser zur Verfügung, um optimale Ergebnisse bei unterschiedlichsten Werkstückformen und Materialien zu erzielen.


Dank ihrer hohen Widerstandsfähigkeit lassen sich Polierkugeln über lange Zeiträume hinweg mehrfach verwenden, ohne an Wirksamkeit zu verlieren. Die microball GmbH bietet Ihnen ein breites Sortiment an hochwertigen Polierkugeln und unterstützt Sie gerne bei der Auswahl des passenden Kugeltyps für Ihre Anwendung.

 

Edelstahlkugeln der microball GmbH

Polierkugeln aus Edelstahl

Edelstahl-Polierkugeln sind in unterschiedlichen Härtegraden
erhältlich — von weich bis hart. Weichere Varianten erfordern in
der Regel einen höheren Bearbeitungsaufwand. Aufgrund ihrer
hohen Korrosionsbeständigkeit, mechanischen Belastbarkeit
und Formstabilität eignen sich Polierkugeln aus Edelstahl für
unterschiedlichste Einsatzbereiche — selbst bei intensiver Beanspruchung.

 

Polierkugeln aus Keramik

Keramikkugeln der microball GmbH

Polierkugeln aus Keramik sind besonders langlebig und beständig gegenüber Abrieb und Hitze. Dank ihrer geringen Wärmeleitfähigkeit eignen sie sich ideal für Anwendungen mit hohen Temperaturen und intensiver Belastung — etwa beim Gleitschleifen oder in der Hochglanzverdichtung. Auch bei längeren Polierzyklen behalten sie ihre Form und Effizienz bei.

Zu den Keramikkugeln

Zu den Edelstahlkugeln

Unverbindlich anfragen

Jetzt anfragen


Bei Fragen oder fehlendem Material kontaktieren Sie uns gerne – als Anbieter für Mischkugeln finden wir gemeinsam die ideale Lösung für Sie.

Kundenservice der microball GmbH

Kontakt

 

Sie haben Fragen zu unseren
Produkte, Eigenschaften oder wünschen eine
unverbindliche Erstberatung?

Sprechen Si
e uns an!

 

DE

En